
Liebe Patientinnen und Patienten,
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Unser Optimismus, dass „Corona“ vorbei sein wird, hat sich als trügerisch erwiesen, auch wenn alles nicht mehr ganz so schlimm ist, wie am Anfang der Pandemie. Wir alle haben gelernt, mit dem Virus zu leben; allerdings müssen wir feststellen, dass auch in naher Zukunft keine Rückkehr in Vor-Corona-Verhältnisse möglich sein wird.
Für uns alle waren die hinter uns liegenden Jahre schwer. Viele Menschen haben ihr Leben verloren, leiden nach durchgemachten Infektionen unter schweren Krankheitssymptomen, haben Sorgen um ihre Betriebe, oder stehen als Künstler vor einer ungewissen Zukunft. Das alles fordert uns täglich heraus und manchmal schafft man es einfach nicht mehr, freundlich und gelassen den Widrigkeiten des Lebens zu begegnen. Heute möchten wir uns für Ihr Verständnis und besonders für Ihre Treue bedanken. Es ist in den letzten Jahren nicht immer alles perfekt gelaufen, aber wir sehen Licht am Ende des Tunnels. Vielleicht können wir uns dann irgendwann einmal wieder ohne Masken begegnen.
Folgende Maßnahmen gelten auch weiterhin:
Eine Vorstellung in unserer Praxis kann nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 7918376 erfolgen. Die Erreichbarkeit ist aufgrund des hohen Telefonaufkommens weiterhin schwierig; sofern Sie bereits Patient/in in unserer Praxis sind und wir Ihre Telefonnummer registriert haben, haben Sie sich im Rahmen der vorgeschriebenen Datenschutz-Aufklärung dazu bereit erklärt, dass wir Sie telefonisch kontaktieren dürfen. In diesem Fall versuchen wir, Sie zeitnah zurück zu rufen.
Die sogenannte „offene Akutsprechstunde“, zu der Sie sich unangemeldet im akuten Krankheitsfall in der Praxis vorstellen konnten, entfällt aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres, wir bitten in jedem Fall um Anmeldung.
Wir bitten auch weiterhin um Händedesinfektion (ein entsprechendes Gerät steht am Praxiseingang), sowie um das Tragen einer FFP2-Maske.
Alle ambulanten Operationen und Lasereingriffe werden unter erweiterten Hygienemaßnahmen durchgeführt.
Die Terminierung muss die bekannten Risikofaktoren (chronische, infektiöse, immunologische, onkologische sowie Stoffwechsel- Erkrankungen, höheres Lebensalter) jedes Einzelnen und aller Patienten in den Praxisräumen berücksichtigen, so dass hier Disziplin und Anpassung erforderlich ist, um die Anzahl der Menschen in der Praxis und damit die Infektionsgefahr zu reduzieren. Das wird von manchen als Härte empfunden, ist aber leider unumgänglich. Wir bitten um ggf. frühzeitige Absage vereinbarter Termine.
Zuletzt ein Wort in eigener Sache:
Wir, d.h. unser gesamtes Praxisteam, gehen bei allen Problemen gestärkt aus dieser Situation hervor. Wir haben gemeinsam mit Ihnen, den uns anvertrauten Menschen, verstanden, was wir „aneinander haben“. Viele von Ihnen haben wir schmerzlich vermisst und sind froh, dass wir uns-wenn auch unter Masken- wiedersehen können, um andere trauern wir aufrichtig. Die Situation hat uns vor Augen geführt, wie leidenschaftlich gerne wir unsere Arbeit machen, welch großes Gut der soziale Kontakt und Zusammenhalt ist, wie fragil alle vermeintlichen Sicherheiten sind, und auch, wie relativ die Empfindung von „Stress“ ist. Auch in Zukunft werden für Sie und uns Tage kommen, in denen wir alle (auch voneinander) genervt sind, aber dann wollen wir uns daran erinnern, dass uns diese Zeit gelehrt hat, was und besonders wer im Leben wirklich wichtig ist.
Wir freuen uns aufrichtig auf das Wiedersehen mit Ihnen!
Ihr Praxisteam Dr. Annette von Zumbusch